hundetherapie Amsberg
Fachpraxis für Hundephysiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik 

Veterinärmedizinische Physiotherapie

Die veterinärmedizinische Physiotherapie ist eine Behandlungsform, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern, das natürliche Bewegungsausmaß wieder herzustellen und die Muskulatur zu stärken. Dafür werden unterschiedliche Techniken der Manualtherapie, Therapieformen der physikalischen Therapie, sowie gezielte Übungen und Therapiegeräte aus der Krankengymnastik genutzt.

Ihren Ursprung hat die Tierphysiotherapie aus der Humanmedizin und nahezu alle Behandlungsformen wurden von dort abgeleitet und zeigen ihre hohe Wirksamkeit, genauso bei den vierbeinigen Patienten. Die in meiner Praxis eingesetzten Geräte erfüllen grundsätzlich die hohen humanmedizinischen Standards und alle eingesetzten Therapieformen sind evidenzbasiert.

Die Physiotherapie leistet bei sämtlichen orthopädischen und neurologischen Erkrankungen, nach Unfällen und Operationen einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität. Erfolgsverprechend eingesetzt wird sie bei

  • Erkrankungen des Stütz - und Bewegungsapparates, Wirbelsäulenerkrankungen, degenerative Erkrankungen, zB. bei Arthrose und Spondylose, nach Operationen, zB. Kreuzbandriss, oder Ellenbogendysplasie.
  • Neurologische Erkrankungen, insbesondere Cauda-Equina-Kompressionssyndrom, oder nach einem Bandscheibenvorfall.
  • Nach Verletzungen, wie sie häufig bei Sporthunden auftreten können.

Ausstattung der Praxis für optimale Behandlungsergebnisse:

  1. Unterwasserlaufband von Waero
  2. Ultraschalltherapiegerät von Chattanooga
  3. Elektrotherapiegerät von Chattanooga
  4. Therapielaser von IDE
  5. Akupunkturlaser von Knop Modulas 2


 
 
 
 
E-Mail
Anruf